Folgen Sie uns auf:

TBF
ROSINEN
PICKER

TBF Podcast Cover Patrick Vogel Bild zeigt Patrick Vogel

Episode 27

31. Januar 2025
Patrick Vogel auf dem Mannheimer Fondskongress über den TBF SMART POWER: Der KI-Hype ist das eine - Strom ist das andere. Wer den Weckruf erst jetzt hört, der hat zu oft auf Snooze gedrückt.
TBF Podcast Cover Patrick Vogel Bild zeigt Patrick Vogel

Episode 26

4. Dezember 2024
Kapitalmarktausblick 2025: Die Richtung ist klar, das Tempo kann ein anderes sein - Die Glorreichen Sieben sind eigentlich Acht! Patrick Vogel, leitender Portfolio-Manager bei TBF Global Asset Management, sieht den S&P 500 trotz erster Eindrücke nicht zu teuer.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Roman Kostal Bild zeigt Roman Kostal

Episode 25

25. Oktober 2024
"Fixed Income"-Experte Roman Kostal spricht über die Auswirkungen der Zinswende auf die Schwellenländer. "Die Bedeutung der Zinswende der EZB und Fed auf Schwellenländer - Chancen und Risiken für Anleger!"
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Guido Barthels und Roman Kostal

Episode 24

24. September 2024
Guido Barthels: Aktien und Renten aktuell. Die Auswirkungen der neuen Zinspolitik der Zentralbanken. "Die Fed senkt endlich die Zinsen", sagt Barthels und erwartet weitere Senkungen in diesem und nächstem Jahr.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Maximilian Dreide

Episode 23

3. Juli 2024
Tech-Experte Max Dreide: "KI? kurzfristig volatil, aber da ist noch viel Luft nach oben!" Top Trends NASDAQ-Konferenz London. Cybersicherheit wird momentan an der Börse niedriger gewichtet. Nicht aber in den Unternehmen.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Maximilian Dreide

Episode 22

8. Mai 2024
Matrix reloaded: Rechenzentren, das Herz der digitalen Infrastruktur - Investieren in Betreiber und Zulieferer. Maximilian Dreide und Patrick Vogel zu Besuch im größten Rechenzentrum Deutschlands.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Guido Barthels und Roman Kostal

Episode 21

24. April 2024
Fondsmanager Guido Barthels und Roman Kostal berichten von der Frühjahrstagung in Washington. Chancen in der Deglobalisierung und Positionen in Ländern wie Chile, Ungarn und Polen ausbauen.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Sebastian Schütt Bild zeigt Sebastian Schütt

Episode 20

22. März 2024
Sebastian Schütt bringt frische Eindrücke und Investmentideen mit von einer Investorenreise in die USA. "US-Unternehmen sind aufgrund ihrer Resilienz, vielfältiger Geschäftsmodelle und geringeren Abhängigkeit von Asien attraktiv für Investitionen."
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Peter Dreide Bild zeigt Peter Dreide

Episode 19

28. Februar 2024
20 Jahre TBF GLOBAL INCOME: Interview mit Michael Mademann und Peter Dreide. Die Bedeutung von Mischfonds und die Empfehlung für eine ruhige Nacht.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Rosine und Titel

Episode 18

31. Januar 2024
"Wir denken in Szenarien, kalkulieren bewusst, überlassen nichts dem Zufall." Michaela Lamers erläutert Andreas Groß vom Börsenradio auf dem Fondskongress was es mit der gesunden Mischung von TBF auf sich hat.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Guido Barthels

Episode 17

19. Dezember 2023
Anleihen und Zinsentscheid - "Das war die Mutter aller Rallyes!" Davon hat natürlich auch der TBF FIXED INCOME satt profitiert, der am 15. Dezember 2023 seinen einjährigen Track Record gefeiert hat. Ein volkswirtschaftlichen Blick Richtung 2024 mit Guido Barthels.
TBF Podcast Cover Patrick Vogel Bild zeigt Patrick Vogel

Episode 16

9. November 2023
Patrick Vogel, Leiter strategisches Asset Management bei TBF und Senior Portfolio Manager: "Es ist so interessant zu investieren, wie lange nicht mehr!" Sie gelten gemeinhin als Rundum-Lösung der Geldanlage: Mischfonds oder Multi-Asset-Fonds. Aber was klingt nach überschaubarem Risiko, muss nicht zwangsläufig überschaubaren Renditen bedeuten.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Maximilian Dreide und Michael Zanker

Episode 15

6. November 2023
KI: faszinierende Anwendungsbeispiele aus Alltag, professionellem Grafikdesign und Pharmaforschung. Maximilian Dreide und Michael Zanker erläutern, was man über KI als Investor wissen sollte.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Rosine und Titel

Episode 14

25. Oktober 2023
Think Tank Active Investing von TBF und DONNER & REUSCHEL: Wie aktive Anleger die Welt von morgen mitgestalten. Michaela Lamers erläutert die Insides der Initiative
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Sebastian Schütt Bild zeigt Sebastian Schütt

Episode 13

11. Juli 2023
Sebastian Schütt über Japan: "Die japanische Wirtschaft ist eine Vorzeigewirtschaft." Solide Bilanzen, stark kapitalisiert, sehr effektiv und neue Kommunikation nach Außen. So fasst er seine Woche in Japan zusammen.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Maximilian Dreide

Episode 12

13. Juni 2023
Max Dreide über KI: "Sinnvoll eingesetzt kann aus so einem Unternehmen ein Diamant entstehen!" Er schildert seine Eindrücke vom jüngsten Branchentreffen des Technologiesektors in den USA.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Rosine und Titel

Episode 11

6. Juni 2023
Aus dem Nähkästchen plaudert Michaela Lamers, Head of Marketing & Communications von TBF, im Interview mit mjnt und Public Imaging auf der OMR. In dem neuen Podcast von mjnt erfahren Sie, warum es den "Rosinenpicker" gibt, was TBF bereits Ende 2022 geschafft hat und was Sie in diesem Jahr noch erwarten können.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Guido Barthels

Episode 10

21. April 2023
Keine Rezession, keine Zinssenkung, keine Finanzkrise: Guido Barthels zurück von der Weltbank- und IWF-Tagung. Wenn wir den IWF-Experten glauben können. Guido Barthels fasst seine Eindrücke aus Washington zusammen.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Sebastian Schütt Bild zeigt Sebastian Schütt

Episode 09

24. März 2023
Europäische Aktien mit vier Morningstars? Wie das geht erläutert Sebastian Schütt, verantwortlicher Portfoliomanager des TBF EUROPEAN OPPORTUNITIES. Er gibt einen Einblick wie man attraktiv bewerte Titel mit hoher Qualität in Europa noch findet.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Roman Kostal Bild zeigt Roman Kostal

Episode 08

24. Februar 2023
Bonds are back! Das haben wir uns schon im Dezember 2022 gedacht und einen globalen Rentenfonds lanciert, den TBF FIXED INCOME. Roman Kostal erläutert wie und wo man aktuell aktienähnliche Renditen im Fixed Income Bereich abschöpfen kann
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Peter Dreide Bild zeigt Peter Dreide

Episode 07

15. Februar 2023
Peter Dreide hielt bei der Jahresauftaktveranstaltung der CARAT Fonds Service AG einen Vortrag über die Synergieeffekte des TBF SMART POWER und des TBF GLOBAL VALUE, gespickt mit frischen Informationen aus seinem Field Trip aus Kanada. Sven Wiede komplettierte den informativen Austausch, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
TBF Podcast Cover Patrick Vogel Bild zeigt Patrick Vogel

Episode 06

2. Februar 2023
Dies ist unsere erste Folge im Jahr 2023 und die Gelegenheit, einen unserer neuen Kollegen näher kennenzulernen: Patrick Vogel ist seit Januar bei TBF als Senior Portfoliomanager und Leiter strategisches Asset Management tätig. Er verstärkt vor allem unser Aktien- und Multi-Asset Team.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Guido Barthels

Episode 05

15. Dezember 2022
Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir sagen jetzt und lancieren einen globalen Rentenfonds. Mit dem TBF FIXED INCOME von der Dynamik an den globalen Rentenmärkten profitieren. Guido Barthels im Interview.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Rosine und Titel

Episode 04

9. Dezember 2022
Heute möchten wir das „grand finale“ unserer Vorstellungsrunde einläuten: Michael Mademann ist CEO von Mademann & Kollegen und hat vor über 20 Jahren Peter Dreide mit dem Management diverser Mandate betraut.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Rosine und Titel

Episode 03

21. Oktober 2022
Wir haben Ihnen unser Team vorgestellt und unseren Gründer und CIO Peter Dreide. Nun möchten wir Ihnen auch unsere Kunden, Weggefährten und langjährigen Partner vorstellen. Herr Hans Heimburger ist CEO der Gies & Heimburger Vermögensmanagement GmbH.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Peter Dreide Bild zeigt Peter Dreide

Episode 02

28. September 2022
In der ersten Folge haben wir Ihnen unsere Mitarbeiter vorgestellt. Nun wird es Zeit, dass Sie unseren CIO und Gründer, Peter Dreide, kennenlernen. Er blickt er nicht nur auf 20 Jahre TBF zurück, sondern erläutert auch wie sich seine Investmentphilosophie entwickelt hat, welche Märkte er bevorzugt und gibt einen Vorgeschmack auf die kommenden 20 Jahre.
TBF Rosinenpicker Podcast Cover Bild zeigt Rosine und Titel

Episode 01

21. September 2022
In dem Podcast "Rosinenpicker" möchten wir unseren „Maschinenraum“ für Sie öffnen und Sie Teil haben lassen an unserem Denken und Handeln. Damit Sie wissen, wer den Maschinenraum von uns überhaupt bedient, möchten wir Ihnen zunächst einen Teil unserer Mitarbeiter vorstellen.
  • TBF Sales and Marketing GmbH
    HEGAU-TOWER, Maggistr. 5
    78224 Singen
  • +49 40 / 308 533 50
  • info@tbfsam.com
Newsletter
Jetzt anmelden und immer gut informiert sein!
© 2025 TBF Sales and Marketing GmbH. Website by
medien.love

Annette Jäger

Nachhaltigkeitsmanagerin
Die ausgebildete Bankkauffrau begann ihren beruflichen Werdegang als Privatkundenbetreuerin bei der Dresdner Bank AG in Fulda.
Sie verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Betreuung vermögender Privatkunden in allen Belangen der Vermögensanlage und -strukturierung. Neben der Dresdner Bank AG Deutschland zählten auch die Dresdner Bank Luxembourg S.A. und das Vermögensmanagement der Sparkasse Bodensee zu ihren langjährigen Stationen.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit und Ethik spezialisierte sie sich im Bereich Sustainable Finance.
Seit Anfang 2021 verantwortet sie den Bereich ESG bei TBF Global Asset Management GmbH als Sustainable Finance Managerin.

Birgit Kluge

Risikomanagerin
Seit Mai 2011 ist Birgit Kluge Teil des TBF-Teams. Zu Beginn übernahm sie die Verantwortung für die Fondsbuchhaltung, bei welcher sie die Orderbücher führte und die Wertpapierabrechnung sicherstellte. Zusätzlich verantwortete sie den Handel von Futures und Devisen.
Im Jahr 2017 absolvierte sie erfolgreich das DVFA Programm AIM - Applied Investment Management zur zertifizierten Portfolioberaterin. Aktuell ist sie im Risk Management tätig, in welchem sie die Überwachung und Einhaltung von Anlagegrenzen verantwortungsvoll managt.

Dennis Hordorff

Leiter Risikomanagement
folgt ...

Thomas Pfeifle

Fondsmanager
Thomas Pfeifle ist Portfoliomanager bei TBF und verantwortet die Portfoliokonstruktion und Überwachung, sowie die Identifikation globaler Best Ideas im Aktienbereich. Sein akademischer Hintergrund umfasst ein dreisprachiges Studium der Internationalen Betriebswirtschaft an der HFU Business School, ergänzt durch ein Auslandssemester an der Grande École Léonard de Vinci in Paris. Seinen Master of Science in Management absolvierte er an der Universität Mannheim mit Fokus auf Finance und Philosophie. Bereits während seines Masterstudiums in Mannheim sammelte er als Praktikant und Werkstudent bei TBF wertvolle Erfahrungen im Portfoliomanagement und Handel, bevor er im Februar 2025 als Portfoliomanager in das Team eintrat. Mit seinem globalen Blick auf Aktien trägt er maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und Optimierung der Portfolios bei.

Michael Zanker

Fondsmanager
Michael Zanker startete in der Finanzbranche mit einem dualen Studium an der DHBW Karlsruhe mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, welches eine Spezialisierung auf Banken auszeichnet. Nach dem Bachelorabschluss spezialisierte er sich auf das Privatkundengeschäft bei der Volksbank Pforzheim, wobei die Wertpapierberatung prägend war.

Im Jahr 2018 begann er mit seinem Master of Science in International Finance, welchen er mit Auszeichnungen für seine akademischen Erfolge abschloss. Im Anschluss daran arbeitete er als Portfoliomanager in der Vermögensverwaltung bei der Sparkasse Pforzheim Calw. In seiner Verantwortung war die strategische und taktische Asset Allokation für drei Multi-Asset-Fonds und die Steuerung von Stiftungsportfolien. Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die globale Aktienselektion. Für die Verwaltung der Multi-Asset-Fonds implementierte er im Investmentprozess fundamentale Modelle zur Unternehmensbewertung und quantitative Methoden zu Steuerung des Portfolio Risikos.

Seit April 2023 ist Michael Zanker für TBF Global Asset Management GmbH als Portfoliomanager tätig und komplementiert das Team auf der Aktienseite mit einem Schwerpunkt auf Finanz-, Pharma- und Konsumtitel.

Maximilian Dreide

Fondsmanager
Maximilian Dreide begeisterte sich bereits früh während seines Wirtschaft Bachelorstudiums an der Universität Frankfurt für den IT-Schwerpunkt, den er bei begleitenden Werkstudententätigkeiten bei einem Frankfurter FinTech-Startup, beim Brokerhaus Jefferies, dem Automobilzulieferer Leoni sowie bei TBF fundieren konnte.

Von 2020 bis 2023 konnte er weiteres Fachwissen beim größten schweizer IT-Dienstleister Swisscom im technischen Produkt- und Projektmanagement sammeln.

Seit Januar 2023 verstärkt Maximilian Dreide erneut das TBF-Team und bringt bei der Verwaltung des TBF GLOBAL TECHNOLOGY neue Ideen und Expertise mit.

Daniel Dreher

Fondsmanager
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Baden-Baden Rastatt eG startete er direkt im Anschluss einen Trainee zum Wertpapierspezialisten im Private Banking der Volksbank. Nach dem Abschluss des Trainee-Programms im Jahr 2011 war er zunächst als Wertpapierspezialist für das Produktportfolio der Bank verantwortlich, bevor er in die Beratung von vermögenden Privatkunden des Private Bankings wechselte.

Darüber hinaus begann er im Jahr 2010 mit einem nebenberuflichen Studium, welches er als Bachelor of Arts Finance and Management erfolgreich abschloss und im Jahr 2017 mit seinem Master of Science mit der Fachrichtung General Management abrundete. Als eine der wichtigsten aber auch schönsten Erfahrungen sieht er selbst jedoch das Praktikum im Group-Treasury bei der DZ BANK AG in New York, welches er im Rahmen seines Studiums absolvierte.

Seit Oktober 2017 ist er für TBF Global Asset Management GmbH als Portfoliomanager tätig und betreut hier neben defensiven Mandaten vor allem das Segment der europäischen Spezialsituationen.

Sebastian Schütt

Leiter Handel
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank AG in Frankfurt am Main studierte er internationale Betriebswirtschaftslehre. Daraufhin folgten die ersten Stationen als Salestrader/Aktienhändler bei namhaften und international tätigen Häusern, unter anderem bei Cantor Fitzgerald International, wo er zuletzt als Partner tätig war.

Von 2010 bis 2013 verantworte er bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers den Aufbau des institutionellen Aktienhandels in Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt auf Small und Mid Caps, woraufhin ähnliche Positionen in anderen Häusern folgten. Zuletzt war er bei BNY Mellon im Multi-Asset-Trading Desk tätig.

Seit Dezember 2017 kommt seine Expertise nun der TBF zugute. Hier ist er vor allem für die Weiterentwicklung der Prozesse im Portfoliomanagement und der TBF-Handelsstandards zuständig.

Patrick Vogel

Senior Fondsmanager
Patrick Vogel begann seine Karriere bei der Deutschen Bank/DWS. Dort war er in den Bereichen Aktien, Multi Asset und Fixed Income als Portfoliomanager tätig. Daraufhin war er über zehn Jahre bei MainFirst tätig. Patrick Vogel war lange Teil des Teams Globale Aktien / Multi Asset und wurde 2021 in die Geschäftsführung als Head of Portfoliomanagement berufen. Zudem verantwortete er die Implementierung von Nachhaltigkeitsansätzen. Er absolvierte seinen Master an der Frankfurt School of Finance & Management, zudem ist er Certified Expert in Sustainable Finance.

Seit Januar 2023 verstärkt Patrick Vogel TBF als Leiter strategisches Asset Management und Senior Portfoliomanager.

Roman Kostal

Senior Fondsmanager
Roman Kostal verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Management von globalen Fixed Income Fonds und Mandaten. Zuvor verantwortete er bei MainFirst, Eaton Vance und Oechsle International die Verwaltung der globalen Rentenfonds und -mandate mit aktivem Währungsansatz vor allem für institutionelle Kunden. Roman absolvierte seinen Bachelorabschluss an der wirtschaftswissenschaftlichen Universität Ostrava (Tschechien) und seinen Abschluss als Betriebswirt an der Universität Regensburg. Zudem ist er geprüfter European Financial Analyst (CEFA).

Seit Dezember 2022 verstärkt Roman Kostal TBF als Senior Fondsmanager.

Guido Barthels

Senior Fondsmanager
Der diplomierte Volks- und Wirtschaftswissenschaftler begann seine Investmentlaufbahn 1987 beim Bankers Trust und war nach Stationen bei JP Morgan und Dresdner Kleinwort die letzten elf Jahre CIO bei Ethenea Independent Investors und hauptverantwortlicher Manager für globale Anleihen in den entwickelten Nationen. Er war maßgeblich am Erfolg des Hauses beteiligt und konnte mit seinen Ansätzen entscheidende Mehrwerte für sämtliche Anleiheportfolios liefern.

Seit August 2019 gehört er zum Team von TBF und verantwortet als Senior Portfoliomanager und CEO gemeinsam mit Roman Kostal alle Anleiheinvestitionen von TBF.

Peter Dreide

CIO und Founder
Peter Dreide zeichnete sich schon früh durch Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. So lag es auf der Hand, dass der spätere Gründer und CIO der TBF Global Asset Management GmbH nach seinen Anfängen, in der Anlageberatung der Deutschen Bank AG, 1992 nach Kanada zog um neue Herausforderungen anzunehmen. Vor Ort war er für McLean McCarthy im institutionellen Brokerbereich tätig und leitete die Abteilung International Sales für deutsche Kunden.

Daraufhin folgten leitende Positionen bei Barclays de Zoete Wedd, Deutsche Morgan Grenfell in London und Leiter des “Domestic and International Sales“ bei Deutsche Bank Securities in Kanada.

Im Jahr 2000 zog er mit seiner Frau und drei Kindern zurück nach Deutschland und gründete seine eigene Firma, die TBF Global Asset Management GmbH, bei der er bis heute als Chief Investment Officer fungiert.
de_DEDE